Erstes Quartal 23.05.2024, 10:00 Uhr

Smartphone-Verkäufe in Europa ziehen wieder an

Zum ersten Mal seit fast drei Jahren zeigen die Smartphone-Verkäufe in Europa im ersten Quartal im Jahresvergleich wieder ein Wachstum der Stückzahlen.
Das Galaxy S24 ist ein Erfolg für Samsung
(Quelle: Samsung)
Die Absatzkrise bei Smartphones in Europa könnte ein Ende finden: Laut Zahlen von Counterpoint Research wurden im ersten Quartal 10 Prozent mehr Geräte verkauft als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das wäre auch das erste Wachstum seit dem dritten Quartal des Jahres 2021. Allerdings konnte das Niveau vor der Coronakrise noch nicht wieder erreicht werden, was die Marktforscher lediglich mit vorsichtigem Optimismus auf das weitere Jahr blicken lässt.
Bei den Herstellern konnte Samsung zum ersten Mal seit Ende 2021 vor allem dank des Erfolgs der Galaxy-S24-Serie wieder ein Wachstum von 7 Prozent im Jahresvergleich erzielen. Mit einem Marktanteil von 32 Prozent liegen die Koreaner wieder klar vor Apple mit 25 Prozent. Die iPhone-Verkäufe konnten nicht vom besseren Markt profitieren und fielen im Jahresvergleich um 1 Prozent.
Xiaomi konnte als Dritter seinen Marktanteil von 18 Prozent vor allem aufgrund von Erfolgen in Spanien und Italien halten und die Stückzahlen um 11 Prozent steigern. Die weiteren Verfolger, die allerdings nur auf jeweils 4 Prozent Anteil kommen, sind Realme und Honor, die um 59 und 67 Prozent stark zulegen und Oppo überholen konnten.

Boris Boden
Autor(in) Boris Boden



Kommentare
Es sind keine Kommentare vorhanden.